DE

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Vertragsbedingungen für IT-Dienstleistungen und Software-Entwicklung

1 Geltungsbereich

Anwendungsbereich

Grundlage

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Jan Marx (nachfolgend "Jans.App") und seinen Kunden über die Erbringung von IT-Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen:

  • Softwareentwicklung (.NET, C#, Blazor)
  • KI-Integration und Automatisierung
  • Projektmanagement und IT-Beratung
  • Warehouse Logistics und WMS-Integration

1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, Jans.App hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2 Vertragsgegenstand und Leistungen

Leistungsumfang

2.1 Der genaue Umfang der von Jans.App zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus dem jeweiligen Einzelvertrag oder der schriftlichen Auftragsbestätigung.

2.2 Jans.App erbringt Dienstleistungen nach den Grundsätzen ordnungsgemäßer Berufsausübung und dem Stand der Technik.

Subunternehmer

2.3 Jans.App ist berechtigt, zur Leistungserbringung qualifizierte Subunternehmer einzusetzen.

2.4 Die Verantwortung für die ordnungsgemäße Leistungserbringung verbleibt bei Jans.App.

3 Mitwirkungspflichten des Kunden

Kundenpflichten

Wichtig

3.1 Informationspflicht

Der Kunde ist verpflichtet, Jans.App alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen, Daten und Unterlagen rechtzeitig und vollständig zur Verfügung zu stellen.

3.2 Ansprechpartner

Der Kunde benennt einen verantwortlichen Ansprechpartner, der für alle die Vertragsdurchführung betreffenden Fragen und Entscheidungen zuständig ist.

3.3 Folgen bei Verzug

Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht oder nicht rechtzeitig nach, so ist Jans.App von der Leistungspflicht befreit. Mehrkosten gehen zu Lasten des Kunden.

4 Vergütung und Zahlungsbedingungen

Preise und Zahlung

Transparent

Preismodelle

  • Festpreis: Für definierte Projekte
  • Stundensatz: Für flexible Entwicklung
  • Retainer: Für kontinuierliche Betreuung
  • Alle Preise: Zuzüglich gesetzlicher USt.

Zahlungsbedingungen

  • Zahlungsziel: 14 Tage netto
  • Anzahlung: Bei Projekten > 5.000€
  • Teilrechnungen: Bei längeren Projekten
  • Verzug: 9% p.a. über Basiszins

5 Nutzungsrechte

Geistiges Eigentum

Wichtig

5.1 Jans.App räumt dem Kunden nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung ein nicht-ausschließliches, zeitlich und räumlich unbeschränktes Nutzungsrecht an den für ihn erstellten Arbeitsergebnissen ein.

Inklusive

  • Nutzung für eigene Zwecke
  • Anpassung und Weiterentwicklung
  • Kommerzielle Nutzung
  • Backup und Archivierung

Ausgeschlossen

  • Weiterverkauf der Software
  • Lizenzierung an Dritte
  • Reverse Engineering
  • Entfernung von Copyright-Hinweisen

5.2 Die Übertragung von Nutzungsrechten an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung von Jans.App.

6 Gewährleistung und Haftung

Haftungsbeschränkung

Rechtlich

6.1 Vollhaftung

  • Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit
  • Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit
  • Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
  • Produkthaftungsgesetz

6.2 Beschränkte Haftung

  • Leichte Fahrlässigkeit
  • Nur bei Kardinalpflichten
  • Begrenzt auf vorhersehbare Schäden
  • Höchstens Auftragswert

6.3 Datenverlust

  • Haftung nur bei Verschulden
  • Kunde muss Backups erstellen
  • Rekonstruierbarkeit erforderlich
  • Vertretbarer Aufwand

7 Vertraulichkeit und Datenschutz

Geheimhaltung

DSGVO-konform

7.1 Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Kenntnisse von vertraulichen Informationen und Geschäftsgeheimnissen der jeweils anderen Partei zeitlich unbegrenzt vertraulich zu behandeln.

Vertrauliche Informationen:

  • Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse
  • Technische Dokumentationen
  • Kundendaten und Kontakte
  • Preise und Konditionen

Datenschutz:

  • DSGVO-konforme Verarbeitung
  • Auftragsverarbeitung nach Art. 28
  • Technische und organisatorische Maßnahmen
  • Löschung nach Projektende

8 Gerichtsstand und anwendbares Recht

Anwendbares Recht

Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG)

Gerichtsstand

Berlin (bei Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts)

9 Schlussbestimmungen

Vertragsänderungen und Salvatorische Klausel

9.1 Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

9.2 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.